Ruhestandsplanung

Für einen finanziell sorgenfreien Ruhestand
„Mit unserer professionellen Ruhestandsstrategie können wir gemeinsam die Weichen stellen, damit Sie finanziell sorgenfrei den Ruhestand genießen können.“

Bereit für den Ruhestand?

Bereit für den Ruhestand? Im Laufe Ihres Finanzlebens haben Sie Vermögen aufgebaut und für Ihr Alter vorgesorgt. Doch nun, wo der der Ruhestand in Sichtweite ist, fragen Sie sich, ob Sie finanziell richtig aufgestellt sind, um Ihre Lebensqualität dauerhaft zu sichern. Stellen Sie sich einmal diese Fragen:

  • Ist meine Vermögensstruktur ruhestandsgerecht oder habe ich zu viel – oder gar zu wenig – Aktienanlagen in meinem Vermögen?
  • Was mache ich mit meinen Immobilien: halten, verkaufen oder gibt es Alternativen?
  • Reichen meine laufenden Einkünfte, um die regelmäßigen, aber auch außergewöhnliche Ausgaben zu finanzieren?
  • Was bleibt nach Steuern, Sozialversicherung und Inflation übrig?
  • Sind steigende Ausgaben für Lebenshaltung, Gesundheit und Pflege miteinkalkuliert?
  • Sollte man schon zu Lebzeiten Teile vom Vermögen an die nächste Generation steueroptimiert verschenken? Habe ich eigentlich eine Generationen-übergreifende Planung?

Ein langes Leben, Wünsche und auch steigende Lebenshaltungskosten sind teuer. Daher steht jede Ruhestandsgeneration vor großen finanziellen Herausforderungen. Umso wichtiger ist eine Ruhestandsplanung.

Unsere professionelle Ruhestandsplanung umfasst 4 Bausteine mit Bestandsaufnahme, Analyse und Empfehlung:
R

1. VORSORGECHECK

MEHR INFOS
Mit welchen Einnahmen aus meinen Altersvorsorgeverträgen und der gesetzlichen Rente kann ich rechnen? Was bleibt nach Steuern, Sozialversicherungsbeiträgen und der Inflation übrig.
U

2. VERMÖGENSANALYSE

MEHR INFOS
Wie ist Ihr Vermögen angelegt? Passt das Risikoprofil meines Vermögens zu meiner Lebensplanung? Wie hoch ist die Rendite? Welche Vermögensbausteine dienen als zusätzliche liquide Altersvorsorge?

3. STEUERN

MEHR INFOS
Wurden steuerliche Aspekte bei Ihrer Finanz- und Vermögensstruktur ausreichend berücksichtigt? Sind alle Möglichkeiten ausgeschöpft? Je nach individueller Situation lassen sich durch gezielte Maßnahmen Freibeträge optimal nutzen und Steuerlasten reduzieren.

4. ANLAGESTRATEGIE

MEHR INFOS

Auch im Ruhestand gilt: „Lege niemals alle Eier in einen Korb“, es geht also darum, das Vermögen sinnvoll aufzuteilen. Denkbar wäre zum Beispiel eine Sofortrente, die einen verzinsten garantierten Betrag lebenslang ausbezahlt. Aber auch Aktien-Investments sind in dieser Lebensphase noch eine gute Anlagelösung.

Vereinbaren Sie einen Termin für Ihre Ruhestandsplanung.
Wir analysieren mit Ihnen gemeinsam, welche Strategie und welche Anlageprodukte am besten auf Ihre individuellen Bedürfnisse jetzt und im Ruhestand abgestimmt sind.