Wir in den Medien
Hier eine Auswahl von interessanten Pressestimmen:
August 2024
Podcast von herMoney: Abfindung als neue Chance
Einen Job unfreiwillig zu verlieren ist nie schön. Dann aber ist es umso wichtiger, sich aktiv mit einer Abfindung zu befassen und sich – finanziell und juristisch – beraten zu lassen. Denn eine gut verhandelte Abfindung kann nicht nur die Übergangsphase bis zum nächsten Job erleichtern, sondern auch der erste Schritt zu einer neuen Chance sein! Constanze Hintze spricht mit Anne Connelly von HerMoney, worauf Sie bei einer Entlassung und der Abfindung achten sollten, wo steuerliche Vorteile winken und dass es sich lohnt, die Abfindung in die Altersvorsorge und den Vermögensaufbau zu investieren.
ntv-Interview: Mut auf Mehr
Die letzten beiden Monate in 2023 haben an den internationalen Finanzmärkten für kräftig positive Stimmung gesorgt – eine wahrhafte Jahresendrally. Dementsprechend gut ist die Stimmung der Anleger zum Beginn des neuen Jahres. Das Gros der Marktteilnehmer geht von einem sogenannten Goldilocks-Szenario aus. Eine Analogie zum Märchen „Goldlöckchen und die drei Bären“: das kleine Mädchen Göldlöckchen probiert von drei Schüsseln Brei. Eine ist ihr zu heiß, eine zu kalt und eine genau richtig. Doch was hat das mit der aktuellen Lage an den Finanzmärkten und den weiteren Aussichten zu tun? Hören Sie dazu das aktuelle ntv-Interview mit Constanze Hintze an der Frankfurter Börse.
Februar 2024
F.A.S. Interview mit Constanze Hintze
Wenn sich das Leben ändert, sei es durch berufliche Veränderungen, familiäre Ereignisse oder persönliche Entscheidungen, ist es wichtig, die finanziellen Auswirkungen zu berücksichtigen und entsprechende Maßnahmen zur Absicherung zu ergreifen. Unsere Geschäftsführerin Constanze Hintze wurde von der Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung (F.A.S.) um ihre Expertise und Meinung als Finanzberaterin gebeten in einem ganz konkreten Fall einer F.A.S-Leserin, deren persönliche Lebensumstände sich plötzlich änderten und sie sich deshalb Sorgen um ihre finanzielle Zukunft macht.
November 2023
ntv-Interview: Der Crash ist abgesagt – warum sich Anleger:innen über die Börse freuen dürfen
Sehr gute Nachrichten aus den USA über die niedrige Inflation bescheren uns im November eine gute Stimmung an den Finanzmärkten. Denn eine niedrige Inflationsrate lässt Anleger:innen hoffen, dass nun auf die anhaltenden hohen Zinsen eine Zinssenkung folgt. Und das beflügelt die Aktienkurse weltweit, denn niedrigere Zinsen sind besser für Aktien. Hören Sie dazu Constanze Hintze in ihrem ntv-Interview vom 14. November 2023 an der Frankfurter Börse.
Oktober 2023
FinanceNews TV: Finanzielle Unabhängigkeit sollte das Ziel aller Frauen sein
Im Jahr 2022 haben in Deutschland Frauen ca. 18 % weniger verdient als Männer. Hauptgrund für die ungleiche Einkommensverteilung ist weiterhin, dass Frauen häufiger als Männer in Berufen arbeiten, in denen geringere Löhne bezahlt werden. Zudem sind Frauen häufiger in Teilzeit tätig und seltener in Führungspositionen zu finden. Dies hat überwiegend strukturelle Gründe und ist nicht, wie von skeptischen Stimmen häufig geäußert, auf die individuelle und „freie“ Entscheidung von Frauen zurückzuführen. Für Constanze Hintze, Geschäftsführerin von Svea Kuschel und Kolleginnen, darf das nicht so bleiben – gerade im Hinblick auf die Altersvorsorge für Frauen im Rentenalter. In ihrem Interview auf FinanceNews TV spricht sie über den Gender Gap und Möglichkeiten, wie Frauen sich für ihre finanzielle Unabhängigkeit wappnen können.
Oktober 2023
Handelsblatt: Die richtige Geldanlage-Strategie
Trotz des Comebacks der Zinsen führt für Anlegerinnen und Anleger kein Weg am Aktienmarkt vorbei. Im Gespräch mit dem Handelsblatt erläutert unsere Geschäftsführerin Constanze Hintze, wie eine optimale Depotstruktur aussieht. Um möglichst viele Chancen zu nutzen, empfiehlt sie einen Mix aus aktiv gemanagten und passiven Fonds.
August 2023
Vorsorge & Geldanlage: Altersvorsorge als Chance begreifen
Noch immer trauen sich zu wenig Frauen auf das Parkett des Kapitalmarkts. Doch zahlreiche Studien zeigen, dass gerade Frauen besonders gut sind in der Geldanlage und im Vermögensaufbau sind, wenn sie sich mit dem Thema Aktien und Investition beschäftigen. Obwohl die Bereitschaft an den Finanzmärkten zu investieren im Vergleich zu früher deutlich zugenommen hat, sind nur ca. 20 % der Frauen heute dazu bereit, sich aktiv um ihr eigenes Vermögen zu kümmern. Im Interview mit Pfefferminzia erläutert unsere Geschäftsführerin Constanze Hintze, warum das nicht so bleiben muss. Lesen Sie hier das Interview in voller Länge.
August 2023
Anlagecheck zum Halbjahr 2023: “Aktien sind alternativlos”
Viele Sorgen in der Wirtschaft: kein Wachstum in Deutschland, Fachkräftemangel, zu hohe Energiekosten… Und wie reagieren die internationalen Finanzmärkte darauf? Was haben die neuen Zinsängste für Anlerger:innen zu bedeuten? Hören Sie im brandaktuellen n-tv Interview an der Frankfurter Börse vom 17. August 2023 wie unsere Geschäftsführerin Constanze Hintze die aktuelle Lage einschätzt und warum Aktien alternativlos sind.
Juni 2023
Alle Zeichen auf Rezession – was gehört ins Depot?
Unsere Geschäftsführerin Constanze Hintze ist zu Gast von ntv Nachrichten an der Börse in Frankfurt gewesen. In einem spannenden Interview über das aktuelle Marktumfeld spricht sie über ihre Einschätzungen und welche Investments ins Depot gehören sollten.
Mai 2023
Frauen sollten sich immer selbst um Geld kümmern
Was verdiene ich? Was gebe ich aus? Was bleibt übrig? Fragen, die sich jede Frau stellen sollte. Denn finanzielle Unabhängigkeit ist wichtiger denn je.
Feburar 2023
Ein bisschen von allem, bitte: Für welchen Anlegertyp sich Mischfonds eignen
Von Aktien bis Anleihen: Mischfonds kombinieren gleich mehrere Anlagemöglichkeiten. Doch das Plus an Sicherheit kostet wertvolle Rendite.
Januar 2023
Gütesiegel für neutrale und qualitativ hochwertige Finanzberatung
Qualität, Professionalität und Erfahrung entscheiden über den Erfolg einer Finanzberatung. Ein wichtiges Gütesiegel hierfür stellen die Zertifizierungen des Financial Planning Standards Board Deutschland e.V. (FPSB Deutschland) dar. Constanze Hintze hat diese Zertifizierung zum CERTIFIED FINANCIAL PLANNER® jetzt erhalten.
November 2022
Wie Frauen besser fürs Alter vorsorgen
Nach wie vor bekommen Frauen monatlich rund 420 Euro weniger Rente als Männer und sind häufig von Altersarmut betroffen. Dabei wäre es eigentlich ganz einfach, das zu ändern.
Juni 2022
Die weiteren Aussichten: es bleibt wechselhaft bis stürmisch, aber zunehmend freundlicher
Lange Zeit haben wir gehofft, dass sich die Welt von den aktuellen vielfältigen Krisen wieder selbst erholt und ordnet. Doch spätestens seit Mitte Juni, als der US-Notenbankpräsident Powell überraschend eine neue Zeitenwende eingeleitet hat, wissen wir das dem nicht so ist.
April 2022
Zeitraum schlägt Zeitpunkt – über das Aktiensparen in schwierigen Zeiten
Hohe Inflation, Negativzinsen und die Aktienmärkte unter Druck – schwieriger könnte die Lage für Anlegerinnen und Anleger nicht sein. Doch nichts tun bedeutet, dass das Vermögen real schrumpft. Dabei gibt es bessere Lösungen.
Januar 2022
Der beste Zeitpunkt für Deinen Eintritt ins Aktiengeschehen
Kaum ist das sehr erfolgreiche Anlegerjahr 2021 mit teilweise heftigen Kursrückgängen zu Ende, ist das neue Börsenjahr ungewöhnlich holprig gestartet.
Januar 2022
What the Finance? #53 Inflation und Unsicherheit: Wie gehe ich mit Finanz-Ängsten um?
In dieser Folge von “What the Finance” (BRIGITTE) spricht Host Anissa mit Constanze Hintze zum Thema Inflation und klärt Fragen rund um Veränderungen in der Finanzwelt.
Dezember 2021
Statt trügerische Sicherheit lieber vielversprechendes Risiko
Schon wieder ein Rekord am Finanzmarkt. Seit mehr als fünf Jahren bewegen sich die Renditen deutscher Bundesanleihen mit 5 Jahren Laufzeit unter der Null-Linie. Was für den Finanzminister nach einem Eldorado klingt, ist für den Anleger die pure Katastrophe.
Oktober 2021
Die Ampel kommt – und die Kaufsignale springen auf grün
Es fehlt nicht mehr viel und der Koalitionsvertrag für die erste Berliner Ampelkoalition ist in trockenen Tüchern. Eine Mehrheit der Deutschen möchte die Ampel. Sie gehen davon aus, so das Ergebnis einer SPIEGEL-Umfrage, dass eine solche Koalition unser Land in wichtigen Fragen voranbringt. Zahlreiche Umfragen im Vorfeld deuteten auf ein solches Wahlergebnis hin.
September 2021
Lassen Sie sich nicht vom Inflations-Virus anstecken
Kein anderes Ereignis sorgt derzeit in der Finanzwelt für so viel Gesprächsstoff wie die Inflation. Die Furcht, unser Sparvermögen verliert an Wert und wir leiden im Alter finanzielle Not, ist tief verwurzelt. Im Kopfkino entstehen Bilder aus dem letzten Jahrhundert: „Babylon Berlin lässt grüßen“. Was sind die Gründe und wie können Sie sich schützen? Die Geschäftsführerin von Svea Kuschel + Kolleginnen, München und Frankfurt, erläutert.
Mai 2021
Interview für Women Rock!:
“Familie ist ein gemeinsames Projekt von Mann und Frau”
Am 03. Januar 1987 wurde erstmals eine Frau in die Rock n’ Roll Hall of Fame aufgenommen. “Aretha Franklin” lautet der Name der US-amerikanischen Soul-Sängerin, die den 3. Januar seither zum Internationalen Women Rock! Day kürte. Da Frauen nicht nur im Musikbusiness rocken, sondern auch besonders in unserer Branche, rückt die Gothaer für die Women Rock!–Serie Kolleginnen aus den Unternehmen und der Branche ins Rampenlicht. Hier ein Interview mit unserer Geschäftsführerin Constanze Hintze.
September 2020
Live-Digital Talk der Friedrich-Naumann-Stiftung:
Frauen und die Altersvorsorge
Frauen stehen heute alle Berufswege und vielfältige Lebensentwürfe zur Verfügung – mit oder ohne Kinder, in einer Ehe, Partnerschaft, als Single. Doch die politischen, gesellschaftlichen und rechtlichen Rahmenbedingungen spiegeln diesen Wandel nur unzureichend wider. Was also muss die Politik ändern, damit Familie für Frauen nicht zur Armutsfalle wird und an welchen Stellen können Frauen auch selbst Weichenstellungen vornehmen, um ihre Vorsorge zu verbessern? Darüber diskutierten Constanze Hintze und Nicole Bauer, MdB, im Live-Digital Talk der Friedrich-Naumann-Stiftung.
September 2020
Handelsblatt
Es geht um Lösungen statt um Produkte. „Frauen richtig beraten“ heißt, Vertrauen aufzubauen, Wissen zu vermitteln und konkret und persönlich das Finanzthema der Anlegerin anzugehen. Constanze Hintze im Handelsblatt lesen Sie hier:
März 2020
Deutschlandfunk nova
Geld ist in Beziehungen oft ein kompliziertes Thema. Frauen ziehen dabei oft den Kürzeren, denn zumeist sie sind es , die zugunsten der Familie ihre eigene Karriere unterbrechen. Warum ist das so und wie können Paare das Beste darauf machen, dazu nimmt Constanze Hintze im Gespräch mit Anke van de Weyer Stellung. Hören Sie hier den 23-minüten Podcast aus der Reihe “Eine Stunde Liebe” bei Deutschlandfunk nova.
November 2019
n-tv
Verantwortung für sich selbst übernehmen und finanziell unabhängig sein: Svea Kuschel + Kolleginnen will Frauen ermutigen, sich um die eigene Vermögensanlage zu kümmern. Die Börse spielt dabei ein wichtige Rolle. Im Gespräch mit n-tv verrät Constanze Hintze, worauf es dabei besonders ankommt.
November 2019
Handelsblatt
Wohin mit der halben Million? – Wer eine Erbschaft antritt, eine Immobilie verkauft oder vielleicht im Lotto gewinnt, braucht eine zuverlässige Anlagestrategie. Im Gespräch mit dem Handelsblatt gibt Constanze Hintze Vorschläge für die Anlage von 500.000 Euro – speziell für Frauen mit 20, 40 und kurz vor dem Ruhestand. Lesen Sie hier den ganzen Artikel:
November 2019
Süddeutsche Zeitung
Eine Studie der Strategieberatung Oliver Wyman kommt zu dem Ergebnis, dass Frauen von Banken und Sparkassen vernachlässig werden. Constanze Hintze berät mit ihrem Team Frauen zum Thema Vermögensanlage und Altersvorsorge und bestätigt, dass sich viele Frauen bei der Bank latent unwohl fühlen. Lesen Sie hier den ganzen Artikel von Felicitas Wilke:
Oktober 2019
Schwäbische Zeitung
Constanze Hintze erklärt, was Frauen bei der Geldanlage beachten müssen. Leserfinanzforum der „Schwäbischen Zeitung“ zum Thema „Geld = Männersache? Ein Gespräch von Frauen für Frauen zum Thema Finanzen und Geldanlage“ am Donnerstag, 14. November 2019 in Ravensburg.
Oktober 2019
Frankfurter Allgemeine
Finanzberaterin Constanze Hintze spricht in der populären “Die Vermögensfrage”-Reihe der FAZ über das Umdenken in der Altersvorsorge bei Frauen.
August 2019
Frankfurter Allgemeine
Finanzberaterin Constanze Hintze spricht im Interview darüber, ob Geldanlegen vor allem Männersache ist – und was Frauen besser machen können.
März 2019
Südwestrundfunk SWR Aktuell
Hören Sie Constanze Hintze im Radio-Interview mit Andreas Herrler bei SWR Aktuell. In dem rund 4-minüten Beitrag äußert sich Constanze Hintze zu Frauen als erfolgreiche Anlegerinnen, warum Frauen und Männer gleichermaßen einen Vorsorgebedarf für ihr Alter haben und zur Zukunft von Svea Kuschel + Kolleginnen.
Januar 2019
Frankfurter Rundschau
Internet-Finanzplattformen bieten einen Überblick, aber eine persönliche Beratung übernehmen sie nicht. Die erhalten Frauen bei der Münchener Frauenfinanzberatung Svea Kuschel + Kolleginnen. Seit 30 Jahren berät und verkauft das Unternehmen Produkte im Bereich der Vermögensanlage und Altersvorsorge, wie die Frankfurter Rundschau schreibt.
September 2018
Süddeutsche Zeitung
„Viele Frauen bekommen nur wenig Rente. Das lässt sich verbessern – wenn ihr Partner ihnen hilft, zusätzlich vorzusorgen. Sich auf eine gerechte Lösung zu verständigen, ist aber nicht leicht.
Constanze Hintze gibt Tipps für die gemeinsame Finanzplanung von (Ehe)-Paaren.
Juni 2018
Süddeutsche Zeitung
“Investmentfonds sind bei Frauen beliebt, weil sie durch die Vielzahl der im Portfolio enthaltenen Aktien das Risiko besser streuen”, sagt Finanzberaterin Constanze Hintze im Interview mit der Süddeutschen Zeitung.
Januar 2018
tina
Die Zinsen sind im Keller, die Rente fällt immer knapper aus – was können wir tun? Die Finanzexpertin Constanze Hintze beantwortet die wichtigsten Fragen.
Dezember 2017
Handelsblatt
Die Weltwirtschaft präsentiert sich zum neuen Jahr in bester Verfassung. Geht die Aktienrallye in die nächste Runde? Lohnt sich noch der Einstieg? Constanze Hintze erklärt, warum Anleger auch 2018 nicht an Aktien vorbeikommen.
November 2017
Focus
Die fünf Stufen der Finanzplanung für verschiedene Altersgruppen hat FOCUS zusammen mit fünf unabhängigen Experten ermittelt. Constanze Hintze erläutert dazu passende Anlagestrategien.