Finanz-News
Nachrichten, Tipps und Infos rund um Vorsorge und Finanzen
Welche Geldanlage passt zu mir? Es gibt für jeden das passende Modell
Vermögensanlage ist nicht gleich Vermögensanlage – wie so häufig ist das, was dem einen nicht passt, für den anderen genau das Richtige. Es beginnt schon mit unterschiedlichen Zielen und den individuellen Möglichkeiten. Einige suchen nach hohen Renditen und sind bereit, dafür höhere Risiken einzugehen. Andere bevorzugen eine eher konservativere Herangehensweise und möchten ihr Kapital vor allem sichern.
Steuern sparen 2024 – so geht’s.
Mittlerweile ist sie ein Klassiker: Seit fast zwanzig Jahren zählt die Basisrente (Rürup-Rente) zum Repertoire erfolgreicher privater Altersvorsorge. Die Basisrente zählt zur so genannten Schicht 1, also der Basisabsicherung, in der sich auch die Gesetzliche Rentenversicherung und die berufsständischen Versorgungskammern finden. Der Unterschied ist aber: die Basisrente ist zu 100% kapitalgedeckt, während sich die Deutsche Rente über das Umlageverfahren finanziert. Mit den bekannten Unsicherheiten.
Betriebliche Abfindungen – Grund zur Freude?
Wenn sich, wie derzeit, das wirtschaftliche Umfeld in Deutschland eintrübt, droht nicht selten leider auch Personalabbau. Viele Unternehmen bieten ihren Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern im Rahmen eines Sozialplans Abfindungen an. Das klingt verlockend, zumal, wenn der Job zuletzt vielleicht wenig Freude machte.
Weltfrauentag: mehr Frauen an die Börse
Hohe Inflation, Klimakrise und ein nachlassendes Wirtschaftswachstum – immer mehr Frauen machen sich Gedanken um ihre Altersvorsorge. Betroffen sind alle: von der jungen Berufseinsteigerin bis zur Rentnerin. Die Probleme sind jedoch die gleichen.
Zielgerichtet in den Ruhestand – planen Sie rechtzeitig!
Hohe Inflation, Klimakrise und ein nachlassendes Wirtschaftswachstum – immer mehr Frauen machen sich Gedanken um ihre Altersvorsorge. Betroffen sind alle: von der jungen Berufseinsteigerin bis zur Rentnerin. Die Probleme sind jedoch die gleichen.
Zeitraum schlägt Zeitpunkt – über das Aktiensparen in schwierigen Zeiten
Hohe Inflation, Negativzinsen und die Aktienmärkte unter Druck – schwieriger könnte die Lage für Anlegerinnen und Anleger nicht sein. Doch nichts tun bedeutet, dass das Vermögen real schrumpft. Dabei gibt es bessere Lösungen.